Buddy-Ausflug
Heute verbrachten die Buddys einen entspannten, aber auch actionreichen Tag in der Therme Erding. Durch ihren Arbeitseinsatz das ganze Jahr über, haben sie sich das wirklich verdient!
Heute verbrachten die Buddys einen entspannten, aber auch actionreichen Tag in der Therme Erding. Durch ihren Arbeitseinsatz das ganze Jahr über, haben sie sich das wirklich verdient!
Durch Anschauungsmaterial und Filme wurde das Referat von Julia über das Thema Speed Skaten nochmal spannender. Wir haben viele Infos über diese Sportart gelernt und man konnte bei Julias Erzählungen ihre Begeisterung deutlich heraushören. Dass sie am Parkplatz noch mit ihren Skates einige Runden gedreht und uns Sachen erklärt hat, … weiterlesen…
Da momentan die einstündigen Refarate in der 4a stattfinden, durften sich die Mädchen und Burschen das Refarat von Louis anschauen, das das Thema Feuerwehr behandelt. Die Präsentation war sehr spannend und unterhaltsam. Sogar ein Feuerwehrauto, der Freiwiligen Feuerwehr Oberlangkampfen, wurde den Jugendlichen nähergebracht. Das Referat über die Feuerwehr war sehr … weiterlesen…
Seit einem Monat bereichert eine spannende Kunstwanderausstellung das Schulgelände. Das Projekt KIDS bringt seit 14 Jahren zeitgenössische Kunst in Tiroler Schulen und bietet den Schülern die Möglichkeit, sich kritisch mit der Bild- und Medienwelt auseinanderzusetzen. Die 4a hat die Ausstellung bereits besucht und die Kunstwerke mit Interesse betrachtet. Die Arbeiten … weiterlesen…
Heute verbrachten die Schüler der 1a einen kreativen Vormittag mit dem Künstler Andreas “Pemsel”. Gemeinsam gestalteten sie abstrakte Acrylbilder und ließen ihrer Fantasie freien Lauf. Mit Begeisterung schwangen die Kinder die Pinsel und schufen farbenfrohe und ausdrucksstarke Kunstwerke. Der Höhepunkt des Workshops war das „Grande Finale“: Mit einer großen Portion … weiterlesen…
Heute führten die beiden 2. Klassen in der Bibliothek ihr spannendes Lesetheater auf und entführten das Publikum in zwei fesselnde Geschichten. Das erste Stück handelte von einem Fischer, der sein Herz an ein geheimnisvolles Donauweibchen verlor. Das zweite Stück erzählte die Geschichte eines Katers, der unerwartet erfuhr, dass er nach … weiterlesen…
Jeden Donnerstag in der großen Pause bereiten unsere Buddys eine bunte und abwechslungsreiche Jause für die ganze Schule vor, die in der Aula verkauft wird. Die Buddys sind nicht nur für ein leckeres Buffet verantwortlich, sondern stehen den Erstklässlern auch als Ansprechpartner zur Seite und haben immer ein offenes Ohr … weiterlesen…
In der Sommerschule Langkampfen fand ein besonderes Leseprojekt statt, bei dem das gemeinsame Lesen im Mittelpunkt stand. In ausgewählten Unterrichtsstunden trafen sich Absolventen der Mittelschule und Buddies im Schulgarten, um gemeinsam mit den jüngeren Kindern aus den Volksschulen deutsche und englische Bücher zu lesen. Dabei konnten die Kleinen nicht nur … weiterlesen…
Heute war es endlich soweit: Die 4. Klassen machten ihren aufregenden Abschlussausflug nach St. Johann in Tirol. Ziel war der beeindruckende Hornpark Hochseilgarten, der in schwindelerregender Höhe Nervenkitzel pur bot. Ausgerüstet mit Helm und Sicherheitsgurt, kletterten die Schüler mutig durch die Parcours und genossen atemberaubende Ausblicke. Ein besonderes Highlight war … weiterlesen…
Heute unternahmen die vierten Klassen eine Exkursion zur Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau. Während einer zweistündigen Führung erhielten wir detaillierte Einblicke in den Alltag der Häftlinge und die Funktionsweise des Lagers. Die verschiedenen Gebäude und deren frühere Nutzung wurden ausführlich beschrieben, was die grausame Realität des Lagerlebens verdeutlichte. Die Führung … weiterlesen…
Am Nachmittag des vierten Tages der Wienwoche besuchten einige Schüler der 4. Klassen das Heeresgeschichtliche Museum in Wien. Nach einer Einführung in den Ersten Weltkrieg bestaunten sie spannende Exponate wie originale Uniformen, Waffen, ein Flugzeug und einen Panzer. Besonders beeindruckend war das Auto, in dem Erzherzog Franz Ferdinand bei seiner … weiterlesen…
Heute besuchte eine Gruppe der 4. Klassen das Haus der Musik nahe dem Stephansdom. Die Schüler lernten berühmte Musiker und Komponisten kennen, machten spannende Experimente mit Ton und hatten sogar die Gelegenheit, die Wiener Symphoniker zu dirigieren. Die Mischung aus Action und interaktiven Erlebnissen machte den Ausflug zu einem unvergesslichen … weiterlesen…
Am heutigen Nachmittag besuchten die Schüler der 4. Klassen die Albertina in Wien, um die Sonderausstellung des Künstlers Roy Lichtenstein zu besichtigen. Lichtenstein, ein Meister der Pop-Art, faszinierte die Kinder mit seinen lebhaften und ikonischen Werken, darunter das berühmte Bild „Look Mickey“. Nach der beeindruckenden Ausstellung nahmen die Schülerinnen an … weiterlesen…
Geschichtsinteressierte Schüler der 4. Klassen besuchten heute Vormittag die Ägyptische Sammlung im Kunsthistorischen Museum Wien. Besonders beeindruckt waren sie von den Mumien, den mumifizierten Krokodilen und den Sarkophagen. Die Schüler zeigten, dass sie noch viel aus dem Geschichtsunterricht der 2. Klasse wussten.
Heute besuchen einige Schüler der 4. Klassen das Time Travel in Wien und erleben eine spannende Reise durch die Geschichte der Stadt. Die interaktive und multimediale Präsentation macht den Ausflug für die Jugendlichen zu einem unvergesslichen Erlebnis.