Design Jam in Kufstein: MINT-Labor auf Rädern nimmt Gestalt an

Ein innovatives Projekt zur Förderung von MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) nimmt in unserem Bezirk konkrete Formen an. Über 120 Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen kamen in den Räumlichkeiten der WKO Kufstein zu einem „Design Jam“ zusammen, um gemeinsam an der Entwicklung eines mobilen MINT-Labors zu arbeiten. Die Initialzündung Die Idee Read more…

Website für Volksschule Unterlangkampfen

Ein engagiertes Team aus fünf Schülern der Mittelschule Langkampfen hat im vergangenen Jahr die Webseite der Volksschule Unterlangkampfen mit dem Content-Management-System WordPress erstellt. Die Schüler schulten die Lehrkräfte der Volksschule in der Bedienung der neuen Webseite und erstellten zudem ein ausführliches Handbuch. Um die Benutzerfreundlichkeit der Webseite weiter zu verbessern, Read more…

Einsatz von Typingscout in den Schulen des Sprengels Langkampfen

Seit 2018 setzt die Mittelschule Langkampfen erfolgreich das Lernprogramm Typingscout ein, um die Tastaturfertigkeiten der Schüler zu verbessern. In diesem Schuljahr haben nun auch die Volksschulen aus unserem Sprengel mit der Nutzung von Typingscout begonnen. Eine bedeutende Neuerung von Typingscout ermöglicht es nun, Nutzerdaten zwischen Schulen zu verschieben. Dies bedeutet, Read more…

Mittelschule Langkampfen übergibt Chromebooks an Volksschule Mariastein

Ein besonderes Projekt zur Förderung der digitalen Bildung fand kürzlich zwischen der Mittelschule Langkampfen und der Volksschule Mariastein statt. Mariasteiner Schülerinnen der Mittelschule überreichten zwölf gebrauchte Chromebooks an die Volksschule und unterstützten die Kinder beim Lernen mit dem Chromebook. Die Volksschule Mariastein hat seit 4 Jahren eigene Chromebooks, und mit Read more…

Gemeinsam in die digitale Zukunft: Volksschule und Mittelschule kooperieren

Ein gelungener Vormittag mit den Schülern der 4. Klasse der Volksschule Unterlangkampfen: Bei ihrem Besuch an der Mittelschule Langkampfen konnten sie einen Einblick in den digitalen Unterricht bei uns gewinnen. An den Chromebooks übten sie unter Anleitung von Jugendlichen den Umgang mit verschiedenen Lernplattformen. „Es hat mir großen Spaß gemacht, Read more…

Mittelschule Langkampfen rüstet auf Unifi 6 Pro um

Wir haben in allen acht Klassenzimmern unsere alten Access Points durch neue Modelle ersetzt. Der Unifi 6 Pro bietet gegenüber älteren Modellen eine Reihe von Vorteilen, die insbesondere für Umgebungen mit hoher Dichte an Geräten und anspruchsvollen Anwendungen von Bedeutung sind: Mit dieser Investition unterstreicht die Mittelschule Langkampfen einmal mehr Read more…

Klick, klick, Hurra – der digitale Unterricht ist gerettet!

Ein erfolgreicher Austausch in der Wildschönau Am 11. November 2025 nutzten Lehrkräfte der Mittelschule Langkampfen die Gelegenheit, ihre Kenntnisse im Bereich der digitalen Unterrichtsgestaltung zu vertiefen. Bei einer Fortbildung in der Wildschönau standen die vielfältigen Möglichkeiten von Bookwidgets zur Erstellung interaktiver Arbeitsblätter im Mittelpunkt. Internationale Referenten 🇧🇷🇧🇪 Die Referenten Julia Read more…

Bookwidgets-Fortbildungen in Tirol: Startschuss in Langkampfen

Julia Barreiro aus Brasilien 🇧🇷 und Dimitri Bongers 🇧🇪 aus Belgien sind zu einem mehrtägigen Fortbildungsprogramm nach Tirol gereist. Ziel ihrer Reise ist es, Lehrer in der Nutzung der innovativen Lernplattform Bookwidgets zu schulen und zu unterstützen. Besuch der Mittelschule Langkampfen Bevor die beiden Referenten ihre eigentlichen Fortbildungen starteten, machten Read more…

Erste Hausübung der Erstklässler mit dem Chromebook: Eine digitale Entdeckungsreise durch den Atlas

Gleich nach den Herbstferien gab es die erste Hausübung am Chromebook: eine digitale Rallye im Atlas! Link zum Bookwirdgets: https://www.bookwidgets.com/play/t:bOY5d6aSuXmG815o_yEpB459eDKP_J6tYL-jlupIdzBWRjM0QVZC Mittels eines für sie erstellten Bookwidgets begaben sich die jungen Forscher auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Geographie. Ausgestattet mit ihrem Collins Primary Atlas galt es, die passenden Antworten Read more…

Willkommen in der digitalen Welt: Chromebooks für die 1. Klasse

Ein großer Tag für unsere Erstklässler! Gestern sind die Chromebooks bei uns eingetroffen. Schon heute konnten die Schüler ihre neuen Geräte in Empfang nehmen. Das Auspacken und die erste Einrichtung waren dank der intuitiven Benutzeroberfläche schnell erledigt – in weniger als einer Schulstunde waren die Chromebooks aller Kinder ausgepackt und Read more…

Cherry Stream Desktop

Wir haben kürzlich eine Aktualisierung unserer technischen Ausstattung vorgenommen. Dabei wurde auch für alle Unterrichtsräume die Cherry Stream Desktop Funkmaus und Funktastatur angeschafft. Unsere neuen Eingabegeräte bieten zahlreiche Vorteile für den Lehr- und Lernprozess und haben sich bereits als äußerst nützlich erwiesen. Insgesamt ist eine gute Tastatur ein integraler Bestandteil Read more…

Unser Zeitstrahl 📏 ein Schritt zum historischen Zeitverständnis

Bereits seit der 1. Klasse haben wir in unserem Klassenzimmer einen Zeitstrahl 📏. Er ist eine visuelle Darstellung historischer Ereignisse, Erfindungen oder Entdeckungen in chronologischer Reihenfolge. Ein solcher Zeitstrahl 📏 ermöglicht es den Schülern, komplexe Zusammenhänge und Entwicklungen besser zu verstehen. Wir haben einen Zeitstrahl 📏 mit Google Docs erstellt Read more…

Chromebooks an der VS Oberlangkampfen

Kürzlich hatten Schüler der Klasse 3A die Gelegenheit, an der Volksschule Oberlangkampfen eine Einführungsstunde mit den Chromebooks zu halten. In Begleitung ihres Klassenvorstands besuchten sie im Rahmen eines zweiteiligen Projekts jede der sechs Klassen an jeweils zwei Dienstagen. Die Volksschule Oberlangkampfen nutzt seit 2020 Google Classroom als Lernplattform. Die Schüler der Mittelschule zeigten den Read more…

Verified by MonsterInsights